„Kühlbox“ wird Dampfnudelmobil: Change it packt an
Viele Stunden Arbeit für den Gesangverein

Was hat der Malscher Chor Change it mit Dampfnudeln zu tun – und warum braucht er dafür sogar einen eigenen Verkaufsstand auf Rädern? Die Antwort liegt in einem kulinarischen Testlauf bei der Malscher Straßenweihnacht im vergangenen Jahr. Im kommenden Dezember wird das neue Dampfnudelmobil erstmals im Einsatz sein.
Die Dampfnudeln, die der Verein Freundschaft-Konkordia im Dezember 2024 zum ersten Mal testweise anbot, trafen den Geschmack vieler Weihnachtsmarktbesucher. Sie entstanden teils noch etwas abenteuerlich: Die Hefe-Teiglinge durften im nahen Fahrzeug mit Standheizung aufgehen, dann experimentierte das noch Dampfnudel-unerfahrene Chor-Team engagiert an Zeiten und Temperaturgraden für leckere Dampfnudeln mit Vanillesoße.
Ein Glücksfall für den Verein: Ausrangierter Kühl-Aufbau wird zur Basis
Damit die Dampfnudeln künftig professioneller und wettergeschützt brutzeln, hielt Klaus von Change it Ausschau nach einem geeigneten Stand. Das Angebot kam zur richtigen Zeit: Wenn der Kühlaufbau von einem Fahrzeug entfernt werden kann, darf der Verein ihn behalten., hieß es. Mit handwerklicher Begabung, einem Unimog-Kran, vielen helfenden Händen und Werkzeugen gelang das schließlich.
 
  
Aus der „Kühlbox“ entsteht ein rollender Verkaufsstand
Die isolierte Box bekam einen neuen fahrbaren Unterbau, eine Theke, Ablagefächer, zusätzliche Elektrik und Vieles mehr. Zu einem Arbeitseinsatz trafen sich an einem Samstag mehrere Sängerinnen und Sänger, um Klaus bei dem großen Projekt tatkräftig zu unterstützen. Der Verein ist dankbar für die tolle Idee und Umsetzung – ein großes Dankeschön geht auch an die unterstützenden Firmen Kühlfahrzeug Raiser in Ettlingen sowie Heizungsbau Engel und vi2vi in Malsch. Der Chor Change it freut sich schon auf die die Premiere seines Dampfnudelmobils im Dezember.
Vormerken: Der Chor Change it ist an den drei Donnerstagen der Malscher Straßenweihnacht (4., 11. und 18. Dezember) mit zwei Verkaufsständen vertreten: einer mit Glühwein und Punsch, der andere für die beliebten Dampfnudeln.









